Ich weiß jetzt gerade nicht, welcher Versuch das letztes Wochenende war – der dritte oder vierte? Egal. 😉
Jedenfalls sind wieder schöne Bilder entstanden …



Mal sehen, was dieses Wochenende so entsteht. 😉
Bis bald!
cat
Ich weiß jetzt gerade nicht, welcher Versuch das letztes Wochenende war – der dritte oder vierte? Egal. 😉
Jedenfalls sind wieder schöne Bilder entstanden …
Mal sehen, was dieses Wochenende so entsteht. 😉
Bis bald!
cat
Letztes Wochenende habe ich wieder Acryl gegossen. 😀
Ich zeige euch heute die Ergebnisse. Es sind drei Bilder entstanden.
Als erstes wollte ich mal ausprobieren, ob und wie ich ein Universum erstellen kann. Ich bin nicht zu 100 % zufrieden, aber finde das Ergebnis nicht so schlecht, dass ich es in die Tonne kippen (sprich: überpouren) würde.
Als zweites ist dann das hier entstanden. Und irgendwie scheine ich ein Faible für Geister zu haben. 😀
Sieht er nicht klasse aus? Als würde er selbst erschrecken. 😀 Allerdings sind überall kleine Löcher von geplatzten Luftblasen auf dem Bild. Das werde ich wohl mit Lack überstreichen müssen.
Dann hatte ich noch ein paar Reste, die ich einfach ineinander gekippt, anschließend den Becher auf dem Bild platziert und abgehoben habe – und siehe da: wieder ein Geist! 😉
Dieser gefällt mir besonders gut. ❤
Ich finde, das ist das beste Bild bisher.
Insgesamt ist es immer spannend, wie das fertige Bild aussieht, denn es kann sich auch beim Trocknen noch etwas verändern (Das ist übrigens das rosa-bunte Bild von letzte Woche, welches ich überpourt habe.)
So, jetzt werde ich mal sehen, was heute für Bilder entstehen … Ideen habe ich übrigens noch genug und es gibt so viele Techniken, die man ausprobieren kann. 😉
Liebe Grüße
cat
Hallo, falls hier überhaut noch jemand vorbei kommt. 😀
Ich habe mir vor zwei, drei Wochen ein neues Hobby angelacht.
Acrylic Pouring, zu deutsch: Acryl gießen.
Ich habe mir hunderte (okay, vielleicht nicht ganz so viele) Erklärvideos bei YT angeschaut und irgendwie gedacht, das macht sicher Spaß! Dann habe ich mir Leinwände, Farben, Gießmedium usw. gekauft und einfach angefangen.
Und was soll ich sagen? Es macht Spaß! *yeah*
Das beste daran ist, dass du nicht genau weißt, was entsteht – klar, du suchst die Farben aus und so, aber am Ende liegt es daran, wie du die Leinwand bewegst, oder wie du die Farben aufbringst, welche Konsistenz die Farben haben usw.
Das erste Bild, welches ich gegossen habe, habe ich Geist genannt. Weil das Helle da oben für mich wie ein Geist aussieht. 😀
Beim Geist war die Farbe sehr flüssig. Beim nächsten Bild war sie sehr fest:
Eine Woche später, dann diese beiden Bilder ..
Sehr feste Farbe, ich habe mit einem Fön experimentiert und festgestellt, dass man da besser kalte Luft benutzt. 😀
Und dann noch das hier, welches ich auf jeden Fall übergießen werde, weil es mir überhaupt nicht gefällt:
Tja, und dann gab es noch einen ‚Unfall‘ mit unserem Kater. Der ist in die feuchte Farbe getapst und hat ein anderes Bild ruiniert … nun gut, jetzt weiß ich auch, was ich machen muss, damit das nicht mehr passiert. 😀
Also, wenn ihr mögt, halte ich euch auf dem Laufenden und zeige ab und zu neue Bilder.
Bis dahin, liebe Grüße
cat